Was ist frag-lilo.de?
Das Jugend- und Familienportal „frag-lilo.de“ (wobei „lilo“ für „Leben im Landkreis Oldenburg“ steht) ist auf Initiative von Zwaig e.V. entstanden. Der Jugendhilfeausschuss des Jugendamtes hat am 24.11.2015 den Startschuss gegeben und hier ist nun das Ergebnis. „frag-lilo.de“ stellt eine Sammlung von allen möglichen nichtkommerziellen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien dar. Dabei sind Angebote und Veranstaltungen aus dem Sport-, Jugend-, Gesundheits-, Bildungs- und sozialen Bereich. Es gibt jeweils eine eigene Suchmaske für Familien und für Jugendliche, bei denen zuerst die Angebote angezeigt werden, die auch für diese Zielgruppen bestimmt sind.
„Frag-lilo.de“ soll u.a.…
… ein Veranstaltungskalender sein
… eine Übersicht über Einrichtungen und Dienste und deren Angebote liefern
… eine Werbeplattform für schöne Freizeitangebote und gute Vereinsarbeit sein
… Jugendlichen helfen, ihre Zukunft zu planen
… Familien aufzeigen, was sie mir ihren Kindern am Wochenende machen können
… Unterstützung aufzeigen, wenn Eltern oder Jugendliche in schwierige Situationen geraten
… Kindern mit dem Wunsch, z.B. Fußball zu spielen, zeigen, welche Sportvereine es in der Nähe gibt
… und vieles, vieles mehr.
Wie suchen Sie bei frag-lilo.de?
Über die Themen: Auf frag-lilo.de wurden die wichtigsten Themen von Jugendlichen und Familien bereits gebündelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Angebot in einem bestimmten Themenfeld sind, können Sie einfach auf das betreffende Thema klicken und dann in den Angeboten, die aufgelistet werden, stöbern. Vielleicht finden Sie ganz neue Anregungen!
Über die Kalenderfunktion und Umkreissuche: Welche Angebote gibt es am kommenden Wochenende in der Stadt Wildeshausen? Welche Events gibt es im August in der Gemeinde Wardenburg für meine Kinder? Was kann ich heute noch unternehmen im Landkreis Oldenburg? All diese und weitere Fragen können Sie über die Kalenderfunktion von fraglilo. de beantworten, indem Sie an einem bestimmten Datum, ggf. kombiniert mit einem bestimmten Ort suchen. Probieren Sie ein wenig aus, Sie werden sehen: Vieles ist möglich!
Über die offene Suchfunktion: Über diese Suchzeile können Sie ganz offen nach Angeboten über Schlagwörter suchen. Sie möchten für Ihre Tochter eine Fußballmannschaft finden? Dann geben Sie einfach „Fußball“ ein. Sie haben ein Kind gekriegt und möchten sich mit andern Eltern austauschen? Über die Begriffe „Baby“ oder „Krabbelgruppe“ finden Sie sicherlich schöne Angebote. Versuchen Sie einfach einmal ein paar Begriffe!
Fragen? Anregungen? Möchten Sie Ihre Angebote eintragen?
Bei Fragen und Problemen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter frag-lilo@oldenburg-kreis.de . Auch, wenn ihr Verein oder Ihre Institution nicht-kommerzielle Angebote für Jugendliche und Familien macht, können Sie uns auf diesem Wege kontaktieren.
Notrufnummern
Polizei
Telefon: 110
Erreichbarkeit: 24 Stunden am Tag
Feuerwehr / Rettungsdienst
Telefon: 112
Erreichbarkeit: 24 Stunden am Tag
Giftnotruf
Telefon: 0551 - 19 240
Erreichbarkeit: 24 Stunden am Tag
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
Erreichbarkeit: außerhalb der Praxiszeiten
Zahnärztlicher Notdienst
Den diensthabenden Notdienst entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder hören die Anrufbeantworteransage Ihrer Hauszahnärztlichen Praxis ab
Erreichbarkeit: außerhalb der Praxiszeiten
Jugendamt Landkreis Oldenburg
Telefon: 04431 - 85 257
Erreichbarkeit: Mo. - Mi., 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Do., 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr., 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Nummer gegen Kummer
Telefon: 116 111
Erreichbarkeit: Mo. - Sa., 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
Elterntelefon
Telefon: 0800 - 1110550
Erreichbarkeit: Mo. – Fr., 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Di. und Do. 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Vertrauliche Geburt
Telefon: 0800 - 40 40 020
Erreichbarkeit: 24 Stunden am Tag
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Telefon: 08000 - 116 016
Erreichbarkeit: 24 Stunden am Tag
Frauen- und Kinderschutzhaus Landkreis Oldenburg
Telefon: 04431 - 92 842
Erreichbarkeit: Mo. – Do., 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr. 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Telefon: 0800 - 22 55 530
Erreichbarkeit: Mo., Mi., Fr. 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Di. und Do. 15:00Uhr - 17:00Uhr
Homepage: www.hilfetelefon-missbrauch.de
(kostenfrei und auf Wunsch anonym)